Wo man uns als nächstes findet
Donnerstag, 01.05.2025 - Sonntag, 04.05.2025
Frühlingsmarkt Freisen (Saarland)
Wir sind wieder auf der Ronneburg!
Nachdem wir uns aufgrund unseres Standortwechsels und verschiedener anderer Umstände entschlossen haben, keine Gründauer Weihnachtsmärkte mehr zu beschicken, haben wir nun vor allem für unsere Mittelalter-Kunden eine gute Nachricht: Wir werden mit unserem Stand wieder auf dem Weihnachtsmarkt der Burg Ronneburg dabei sein!
Als wir 2006 die Berufsimkerei gestartet haben, sind wir schon im Jahr darauf erste mittelalterliche Märkte gefahren. Nach ersten Erfahrungen auf dem Mittelalterfest in Büdingen und dem Hayner Burgfest, wo wir mit unserem kleinen Stand zum ersten Mal dabei waren, musste schnell ein größerer Stand her. So haben wir in Eigenregie unseren großen Stand selber gebaut, wie man ihn heute noch kennt. In zwei Monaten ist dieser Stand aus Lärchenholz aus dem Sägewerk und Zeltstoff entstanden und hatte dann auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Ronneburg in 2007 seine Premiere. In den Folgejahren waren wir auf der Burg Stammgäste, bis die damalige Brandschutzsituation mit den verbundenen Maßnahmen die Einnahmen immer weiter einbrechen ließen und wir die Burg als Marktplatz aufgaben.
Aber mittlerweile hat sich ja einiges geändert und wir wollen es wieder versuchen!
So findet man uns also an allen drei Marktwochenenden auf dem Marktplatz der Burg mit unserem gewohnten Sortiment, was man von den anderen Mittelaltermärkten kennt.
Obwohl wir eigentlich die Mittelalter-Saison 2022 beendet haben, gehen wir nun doch unerwartet in die Verlängerung!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Saisonabschluss auf dem Hayner Burgfest
Am kommenden Wochenende findet nach Jahren der Zwangspause endlich wieder das Hayner Burgfest statt.
Unser Marktstand wird auch wieder dabei sein, an der gewohnten Stelle in der Fahrgasse mit all' unseren Produkten, die wir immer anbieten.
Gleichzeitig ist das Hayner Burgfest für uns der letzte Mittelaltermarkt im turbulenten Jahr 2022. Somit endet für uns die diesjährige Marktsaison.
Wir stecken jedoch bereits in den Planungen für die Marktsaison 2023. Achtet auf unsere Terminübersicht.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Umzug abgeschlossen
Liebe Kunden,
nachdem wir privat schon seit einer Weile nicht mehr in Gettenbach gewohnt haben, ist nun der Umzug der Imkerei inkl. Ummeldung auf den neuen Standort vollständig abgeschlossen.
So haben wir unser neues Domizil im Ortsteil Glashütten der Gemeinde Hirzenhain bezogen, das am Rande des Naturparks Hoher Vogelsberg liegt. Hier finden unsere Bienen auf zahlreichen Plätzen, die wir bereits seit einigen Jahren anwandern, unzählige Blütenangebote und viel unberührte Natur. Vor allem die intensive Weidehaltung in Wetterau und Vogelsberg kommt unseren Bienen zugute, denn je weniger Nutztiere ganzjährig im Stall stehen, desto weniger Futterpflanzen wie Mais müssen angebaut werden. Hier ist die intensive Landwirtschaft noch nicht so stark ausgeprägt wie im Main-Kinzig-Kreis.
Für unsere Gründauer Kunden bieten wir weiterhin ein Angebot vor Ort an: Nachdem die Bäckerei Frey in Haingründau schließen musste, kann man unseren Honig nun im Edeka-Markt Koch in der Jägergasse, ebenfalls in Haingründau, bekommen. Dieses Angebot steht in Kürze zur Verfügung. Aufgrund zu geringer Erntemengen verschoben auf 2023!
Ansonsten sind wir aktuell wieder auf zahlreichen Mittelaltermärkten unterwegs, achten Sie einfach auf unseren Kalender.
Der Honigtopf in Worms 2022
Nach so vielen Jahren der pandemiebedingten Pause findet dieses Jahr vom 27. bis 29. Mai endlich wieder das Mittelalterliche Spectaculum Worms statt. Unser Honigtopf-Lager wird auch wieder dabei sein. Wie in den Vorjahren findet man uns im Durchgang von der Großen Bühne zum Gastronomiebereich. Dort findet man unseren köstlichen Honig und unseren besten Met in Apothekerflaschen in der gewohnten Qualität.
Leider befindet sich unser Kerzenzieher dieses Jahr in Babypause und wird nicht dabei sein, aber es gibt in unserem Lager trotzdem viel über die Welt der Bienen zu entdecken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Mittelalterlichen Spectaculum zu Worms 2022!
Weitere Infos findet man hier: Spectaculum Worms
Barbarossamarkt Gelnhausen 2022 - Teilnahme abgesagt!
Die Marktsaison hat begonnen, unser erster Markt 2022 in Freisen liegt hinter uns.
Normalerweise beginnen wir die Saison mit dem Barbarossamarkt Gelnhausen im März, doch dieser wurde pandemiebedingt auf den Mai verschoben.
Leider können wir trotz vorheriger Zusage den Markt aus organisatorischen Gründen nun doch nicht beschicken und haben unsere Teilnahme für 2022 abgesagt. Viele Faktoren im Bereich der Warenlieferungen und Arbeiten an den Bienen haben uns zu diesem Schritt gezwungen.
Daher findet man uns als nächstes auf dem Spectaculum 2022 in Worms, wo wir definitiv aufbauen werden!