Wo man uns als nächstes findet
Keine Termine |
Imkerei Weckeiser
Liebe Freunde der Imkerei und unserer Produkte,
ein erfolgreiches Jahr geht für uns zu Ende. Die Pandemie ist weitgehend vorbei und wir konnten dieses Jahr endlich wieder zahlreiche Mittelaltermärkte beschicken. Manche sind neu dazu gekommen, andere aufgrund von Terminverschiebungen oder anderen Gründen für uns weggefallen.
Der Erzeugermarkt in Großkrotzenburg einmal im Monat war unser einziger "Nicht-Mittelaltermarkt", auch der Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg als Ersatz für die Weihnachtsmärkte in Gründau, die wir nicht mehr beschicken, war ein voller Erfolg!
Der Umbau der Imkerei am neuen Standort in Glashütten ist im vollen Gange, im Januar werden wir in den Betriebsferien ein gutes Stück voran kommen.
Den Bienenvölkern geht es gut und die Produktion läuft.
So gehen wir mit einer großen Zufriedenheit und mit vielen Plänen für 2023 in die Winterpause/Betriebsferien.
Der Onlineshop bleibt geöffnet, die Ware wird nach Lagerbestand versendet. Neue Ware abgefüllt wird erst wieder ab dem 16.01.2023.
Wir wünschen euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Möge 2023 viel Erfolg bringen und wir uns alle gesund und munter wieder auf den Märkten treffen!
Eure Imkerfamilie Weckeiser
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2023!
Liebe Kunden,
nachdem wir privat schon seit einer Weile nicht mehr in Gettenbach gewohnt haben, ist nun der Umzug der Imkerei inkl. Ummeldung auf den neuen Standort vollständig abgeschlossen.
So haben wir unser neues Domizil im Ortsteil Glashütten der Gemeinde Hirzenhain bezogen, das am Rande des Naturparks Hoher Vogelsberg liegt. Hier finden unsere Bienen auf zahlreichen Plätzen, die wir bereits seit einigen Jahren anwandern, unzählige Blütenangebote und viel unberührte Natur. Vor allem die intensive Weidehaltung in Wetterau und Vogelsberg kommt unseren Bienen zugute, denn je weniger Nutztiere ganzjährig im Stall stehen, desto weniger Futterpflanzen wie Mais müssen angebaut werden. Hier ist die intensive Landwirtschaft noch nicht so stark ausgeprägt wie im Main-Kinzig-Kreis.
Für unsere Gründauer Kunden bieten wir weiterhin ein Angebot vor Ort an: Nachdem die Bäckerei Frey in Haingründau schließen musste, kann man unseren Honig nun im Edeka-Markt Koch in der Jägergasse, ebenfalls in Haingründau, bekommen. Dieses Angebot steht in Kürze zur Verfügung. Aufgrund zu geringer Erntemengen verschoben auf 2023!
Ansonsten sind wir aktuell wieder auf zahlreichen Mittelaltermärkten unterwegs, achten Sie einfach auf unseren Kalender.
Liebe Freunde der Imkerei und unserer Produkte,
ein sehr ereignisreiches Jahr geht für uns zu Ende. Die Pandemie hält uns immer noch fest im Griff, so konnten wir mit dem Sommermarkt in Freisen nur einen einzigen Mittelaltermarkt realisieren. Alle anderen Märkte, ob Mittelalter oder Weihnachtsmärkte, sind für uns ausgefallen.
Aber dank dem Erzeugermarkt in Großkrotzenburg einmal im Monat und durch die zahlreichen Online-Bestellungen konnten wir uns gut über Wasser halten!
Aus sonst hat das Jahr 2021 viele Veränderungen gebracht: Diana Weckeiser hat im Juni ihre neue Anstellung als Imkermeisterin am Bieneninstitut Oberursel angetreten, wodurch die eigene Imkerei nun stärker durch André Weckeiser betreut wird. Zudem sind wir umgezogen, nach Hirzenhain in die schöne Wetterau. Nach dem privaten Umzug folgt im Jahresanfang 2022 auch der offizielle Umzug der Imkerei ebenfalls nach Hirzenhain. Dort werden wir uns in den nächsten Monaten neu aufstellen, seid gespannt auf die Veränderungen. Die Marktsaison 2022 planen wir ganz normal und rechnen ab dem Frühjahr nicht mehr mit ausfallenden Terminen. Wir in der Familie und im Betrieb sind alle geimpft (auch die Kinder!) und geboostert und bitten euch, es uns nachzumachen, damit wir bald wieder normale Verhältnisse bekommen!
Unser Betrieb entsteht in Hirzenhain-Glashütten ganz neu, den Bienenvölkern geht es gut und die Produktion läuft.
So gehen wir diesmal mit einer großen Zufriedenheit und in gespannter Erwartung auf 2022 in die Winterpause/Betriebsferien. Der Onlineshop bleibt geöffnet, die Ware wird aber erst ab Februar wieder versendet. Neue Ware abgefüllt wird auch erst wieder im Februar.
Wir wünschen euch allen trotz der nach wie vor angespannten Umstände ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Möge 2022 noch besser werden als das vorige Jahr und wir uns alle gesund und munter wieder auf den Märkten treffen!
Eure Imkerfamilie Weckeiser
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2022!
Nachdem zahlreiche Kunden nachgefragt haben, wann unser Honigwein wieder verfügbar ist, können ab sofort verbindliche Vorbestellungen abgegeben werden!
Der nächste Ansatz unseres Honigweins in allen drei Sorten Halbtrocken, Lieblich und Kirsch ist vermutlich ab Mitte/Ende März April verfügbar. Sollte der Barbarossamarkt Gelnhausen pandemiebedingt ausfallen, sind begrenzte Mengen auch ab dem Marktzeitpunkt verfügbar.
Bitte benutzt dazu unseren Onlineshop, damit wir den Überblick nicht verlieren. Wichtig: Eine Vorbestellung ist erst mit Bezahlung per Vorkasse oder Paypal verbindlich!
Anfragen können gerne wie immer telefonisch oder per Mail gestellt werden.
** UPDATE 08.04.2021 **
Aufgrund von produktionstechnischen Verzögerungen wird die Abfüllung des aktuellen Honigwein-Ansatzes erst in KW 15 stattfinden. Die bisher bestellten/reservierten Mengen werden voraussichtlich ab KW 16/17 ausgeliefert.
Vorbestellungen sind weiterhin möglich, da ab KW 16 eine ausreichende Menge zur Verfügung steht.
Liebe Freunde der Imkerei und unserer Produkte,
ein schwieriges Jahr geht auch für uns zu Ende. Als wir im März mit dem Barbarossamarkt Gelnhausen in die Saison gestartet sind, war noch nicht wirklich absehbar, wie sich alles entwickelt. Kurz darauf hagelte es Absagen; alle unsere großen Märkte wie Freienfels, Worms, Freisen oder das Hayner Burgfest wurden direkt oder nach langer Verschiebung abgesagt. Gleichzeitig brach unser Geschäft mit der Gastronomie und Hotellerie komplett ein und wir standen fast ohne Einnahmen da. Die erhaltenen Hilfsgelder haben zwar die Produktion im Sommer aufrecht erhalten können, aber die Lebenshaltung mussten wir nun aus spärlichen anderen Quellen bestreiten. Eure Bestellungen im Onlineshop haben zwar geholfen, aber konnten natürlich kein Ersatz für die Ausfälle sein.
Als nun die Weihnachtsmärkte ebenfalls ausfielen, haben wir kurz über die Beantragung weiterer Hilfgelder nachgedacht, aufgrund der unklaren Rechtslage jedoch davon Abstand genommen. Und ob die geplanten Märkte 2021 so stattfinden können, weiss bis jetzt niemand.
Fakt ist: Unser Betrieb existiert weiter, den Bienenvölkern geht es gut und die Produktion läuft.
So gehen wir nun mit sehr gemischten Gefühlen in die Winterpause/Betriebsferien. Der Onlineshop bleibt geöffnet und Ware wird, soweit vorhanden, versendet. Neue Ware abgefüllt wird erst wieder im Januar.
Wir wünschen euch allen trotz der Umstände ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Möge 2021 besser werden und wir uns alle gesund und munter wieder auf den Märkten treffen!
Wer uns drüber hinaus unterstützen und für den Erhalt der Imkerei sorgen möchte (oder uns ganz einfach eine Freude machen möchte), kann uns gerne etwas in den virtuellen Hut werfen. Hierzu gibt es einen Paypal-Link:
https://www.paypal.com/paypalme/ImkereiWeckeiser
Ihr findet diesen Link auch auf unserer Website ganz rechts oben.
Eure Imkerfamilie Weckeiser
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021!