Wo man uns als nächstes findet
![]() Frühlingsmarkt Freisen |
Ferienzeit - Urlaubszeit
Ferienzeit - Urlaubszeit! In den Sommerferien sind unsere Bienen und ihre Imker zwar fleissig, aber viele unserer Kunden suchen das Weite, um sich gründlich zu erholen.
Aufgrund des massiven Umsatz- und Marktbesucher-Rückgangs auf den Wochenmärkten während der Ferienzeit werden wir alle von uns belieferten Wochenmärkte nur im 14-Tage-Rythmus beschicken.
Für die hessischen Sommerferien vom 28.07. bis 05.09.2014 sind wir in den folgenden Wochen auf den Märkten anwesend:
Kahl am Main: 06.08., 20.08. und 03.09.
Maintal-Bischofsheim: 08.08., 22.08. und 05.09.
Frankfurt-Niederrad: 09.08., 23.08. und 06.09.
Danach sind wir (außer in Kahl am Main) wieder wöchentlich für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen einen erholsamen Urlaub!
Die neue Ernte 2014 ist da
Unsere Bienen waren schon früh fleissig und das Lager füllt sich langsam. Ab sofort sind die ersten Sorten der neuen Ernte 2014 verfügbar. Bisher konnten wir eine aromatische Frühtracht aus Obstblüten, einen fruchtigen Akazienhonig, eine kräftige Sommertracht, eine würzige Edelkastanie und einen herb-dunklen Waldhonig mit Eichblattanteil ernten. Durch den milden Winter und das frühe Frühjahr waren die Bienen schnell ausreichend stark, um Honig zu sammeln. Auch die Blatt- und Schildläuse haben sich früh gut entwickelt, wodurch wir einen zeitigen Waldhonigeintrag hatten und diesen früher als üblich anbieten können.
In den nächsten Wochen stehen noch Ernten von der Linde, dem Fenchel und der Weißtanne im Schwarzwald aus. Diese Sorten werden in Kürze auch wieder verfügbar sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf Wochenmärkten und Mittelaltermärkten, unserem Hausverkauf in Gettenbach oder einer Bestellung über unseren Onlineshop.
Online-Bestellungen ab sofort ohne Registrierung möglich
Bisher war es bei unserem Shop-System notwendig, dass man sich als Kunde vorher registriert, um Produkte bestellen zu können. Der Registrierungsvorgang hat zwar einige Vorteile, z.B. dass die Adresse für künftige Bestellungen gespeichert ist und man auch Zugang zu bestimmten, speziellen Bereichen der Website hat, wurde aber von vielen Kunden abgelehnt.
Daher ist es nun möglich, auch ohne vorherige Registrierung Produkte der Imkerei Weckeiser zu bestellen. Einfach die Produkte im Shop auswählen, Adresse eingeben, Versand- und Zahlungsart auswählen und abschicken, fertig. Damit sollte der Bestellvorgang um einiges einfacher werden.
In nächster Zukunft wird unser Shopsystem, basierend auf der Open-Source-Software Virtuemart, auf eine neue Version aktualisiert, wenn diese veröffentlicht wird. Diese Version wird dann auch kompatibel sein zu Joomla 3. Im Rahmen der Aktualisierung der Shopsoftware werden wir dann unsere Website von Joomla 2.5 auf 3.x aktualisieren und auch das Design erneuern. In der Zeit kann es zeitweise zu Ausfällen und Funktionsstörungen kommen. Wenn es soweit ist, werden wir dies hier mitteilen und freuen uns, Ihnen bald unser neues Design präsentieren zu können.
Wir sind wieder in Freienfels zu Gast
Auch in diesem Jahr nimmt der Honigtopf wieder an den Ritterspielen Freienfels teil. Wir befinden uns mit unserem Stand und unserem Lager wieder auf der sogenannten "Klärwerkswiese", also auf der unteren Lagerwiese. Wenn man den unteren Parkplatz (direkt an der Bushaltestelle/Bundesstrasse) benutzt und dort das Gelände betritt, kommt man direkt bei uns vorbei.
Wir freuen uns jedenfalls auf Ihren Besuch auf den Ritterspielen Freienfels 2014!
Weitere Infos findet man hier: Ritterspiele Freienfels
Die neue Saison beginnt warm und ereignisreich!
Wieder einmal gehen die Betriebsferien zuende, seit dem 05.02.2014 sind wir mit unserem Verkaufswagen wieder auf den Wochenmärkten unterwegs.
Pünktlich und ohne Komplikationen ist unser jüngstes Familienmitglied angekommen; am 23.01.2014 hat Diana Weckeiser in Hanau einen gesunden Sohn zur Welt gebracht. Schon ein paar Stunden später war unser kleiner Fabius Henri putzmunter und die Mama wohlauf. Aufgrund der "Ausnahmesituation" kann es in der Imkerei in den nächsten Wochen immer wieder mal zu Verzögerungen kommen. Wir bitten dafür um Verständnis. Zum Beginn der Bienen- und Mittelalter-Saison sind wir aber wieder voll einsatzbereit.
Das Bienenjahr beginnt ungewöhnlich warm und mit starker Überwinterung unserer Bienenvölker. Aufgrund der hohen Temperaturen sind viele Bienenvölker bereits voll in Brut gegangen und wir müssen aufpassen, dass ihnen nicht das Futter ausgeht. Bleibt das Wetter so mild, können wir mit einer starken Auswinterung rechnen. Wir werden sehen...
Ansonsten beginnt die Mittelalter-Saison für uns wieder mit den Ritterspielen in Freienfels. Der Standplatz ist gebucht, die Zusage ist auch schon da und der Met lagert vor sich hin, damit er pünktlich zum Markt abgefüllt ist. Weitere Termine findet man auf der Terminseite.
Wir wünschen Ihnen und uns nun eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf Ihren Besuch.